deutsch
italiano
english
français
deutsch
español
Vorteile

die Vorteile der Direktbuchung

  • Rabatt von 10%*
  • Kostenlose Stornierung und flexible Stornogebühren
  • Upgrade nach Verfügbarkeit
  • Pool- und Saunabenutzung immer kostenlos (von 10 bis 15 Uhr)
  • Frühes Einchecken oder spätes Auschecken kostenlos (bis 13 Uhr) nach Verfügbarkeit
  • Willkommensgetränk **

*für diejenigen, die die dritte Stufe unseres Treueprogramms erreichen
**für diejenigen, die sich für unser Treueprogramm anmelden
Geschenkgutscheine
Buchen
Anfrage
  • Home
  • Über uns
  • Zimmer
  • Services
    • Für Familien
    • Bike Hotel
    • Alle Services
  • Restaurant & Breakfast
  • Wellness
    • Wellnesszentrum
    • Pool
  • Experience
  • Bormio & Umgebung
    • Bormio Terme
    • Valtellina
  • Gallery
  • Angebote
  • Geschenkgutscheine
  • FAQ
  • Kontakt und Anreise
  • Blog
deutsch
italiano
english
français
deutsch
español
Hospitalia
Member
Buchen
Anfrage
+390342903312
miramontibormio de bernina-express-entdecken-sie-die-panoramafahrt-ab-bormio 019

Bernina Express: Entdecken Sie die Panoramafahrt ab Bormio

Starten Sie von Bormio zu einem atemberaubenden Erlebnis mit dem Bernina Express zwischen den Alpen und spektakulären Ausblicken

Miramonti Park Hotel: Willkommen in Bormio! Von hier aus können Sie direkt den Bernina Express erreichen, wo Sie eine spektakuläre und entspannende Fahrt durch die Berge erwartet.
Der Bernina Express befährt eine berühmte Bahnstrecke, die Chur in der Schweiz mit Tirano in Italien verbindet.
Der Zug durchquert die Berglandschaft der Alpen, einschließlich des Berninapasses.
Mit einer Höhe von etwa 2.328 Metern über dem Meeresspiegel ist dies einer der höchsten Alpenpässe mit durchgehender Straßenverbindung.
Der Bernina Express bietet somit ein einzigartiges Erlebnis, das malerische Landschaften mit beeindruckender Technik vereint.
Die atemberaubenden Ausblicke allein lohnen es, mindestens einmal im Leben mit dem Bernina Express zu fahren.

Route ab Bormio

Von Bormio aus gibt es zwei verschiedene, günstig gelegene Ausgangspunkte für den Bernina Express, die leicht erreichbar sind:
1. Tirano: Diese Stadt liegt etwa eine halbe Stunde von Bormio entfernt und ist leicht mit dem Auto oder dem Bus zu erreichen. Tirano ist der häufigste Start- oder Endpunkt der Strecke und somit perfekt.
Hier finden Sie viele kostenlose Parkplätze direkt am Bahnhof.
2. Moritz: Dieser wichtige Abschnitt des Bernina Express befindet sich in der Schweiz und kann mit dem Auto oder einer Kombination aus Bus und Bahn erreicht werden.
Es dauert etwas länger, aber dann hat man die Möglichkeit, die Zugfahrt von St. Moritz nach Tirano zu genießen.

Die Strecke des Bernina Express

  • 1. Startpunkt Tirano: Die Reise beginnt in Tirano, einer kleinen italienischen Stadt, die für ihre schöne Altstadt und die Basilika Madonna di Tirano, ein religiöses Bauwerk, bekannt ist.
  • 2. Kreisviadukt von Brusio: Kurz darauf überquert der Zug das berühmte Kreisviadukt von Brusio. Es handelt sich um eine spiralförmige Konstruktion, die dazu dient, den Höhenunterschied auf einfache und schnelle Weise zu überwinden.
  • 3. Aufstieg zum Berninapass: Die Strecke führt weiter Richtung Norden und steigt kontinuierlich an, wobei sie mühelos einen der höchsten Punkte einer Bahnstrecke in Europa passiert.
  • 4. Alp Grüm: Die nächste sehenswerte Station ist Alp Grüm. Von dieser Station aus hat man einen atemberaubenden Blick auf das Puschlavtal und den Palügletscher, und sie ist der ideale Ort, um Fotos von der umliegenden Landschaft zu machen. In der Umgebung gibt es außerdem ausgezeichnete Wanderwege, um die Natur zu Fuß zu erkunden.
  • 5. Lago Bianco und Ospizio Bernina: Der Express fährt weiter zum natürlichen Becken des Lago Bianco, umgeben von einer atemberaubenden Kulisse. Das Besondere an diesem See ist die Farbveränderung des Wassers, die von der Jahreszeit und dem Wetter abhängt. Danach folgt der höchste Punkt der Reise, das Ospizio Bernina, von dem aus man eine herrliche Aussicht genießt.
  • 6. Abfahrt ins Engadin: Um die wunderbaren Panoramen unberührter alpiner Landschaften auf dem Weg ins Engadin zu bewundern, führt die Route nun bergab.
  • 7. Pontresina und Samedan: Der Zug hält nun in zwei charakteristischen Ortschaften des Engadins: Pontresina und Samedan. Pontresina ist bekannt für seine Wanderwege und die besonders schöne Architektur seiner Häuser. Samedan hingegen hat ein charmantes historisches Zentrum.
  • 8. Moritz: Kurz vor dem Ziel hält man in der berühmten Stadt St. Moritz. Wintersport und Luxus sind hier sehr beliebt. Die Stadt verfügt auch über Thermalbäder und einen historischen Hintergrund, was bedeutet, dass dieser Ort ebenfalls ein großes historisches Zentrum besitzt.
  • 9. Chur: Schließlich endet die Reise in Chur in der Schweiz. Diese alte Stadt wird Sie mit ihrer malerischen Altstadt begeistern.

Es wird außerdem empfohlen, eines der zahlreichen Restaurants zu testen.
Für die gesamte Reise von Tirano nach Chur, die wunderschöne und abwechslungsreiche Ausblicke auf die alpine Landschaft, Berge, Wälder, Gletscher und traditionelle Städte bietet, sollten Sie etwa 4:30 Stunden einplanen.

Der Bernina Express fährt normalerweise von Chur in der Schweiz nach Tirano in Italien, oft kann man aber auch ab St.
Es ist auch möglich, nur einen Teil der Strecke zurückzulegen, was bedeutet, dass man nur den gewünschten Abschnitt und nicht die gesamte Strecke fährt.


Tickets

Die Tickets können ganz einfach auf verschiedenen Websites gebucht werden.
Beispielsweise können Sie die Tickets direkt auf der Website der Rhätischen Bahn kaufen.
https://www.treninorosso.it/it https://tickets.rhb.ch/it/ Die Preise variieren je nach Strecke und Reiseklasse.
Möglicherweise gibt es Ermäßigungen für Kinder und Senioren sowie Gruppenpreise.
Es wird empfohlen, die Tickets frühzeitig zu erwerben, da sie insbesondere in der Hochsaison schnell ausverkauft sind.

Jahreszeiten

Der Bernina Express bietet zu jeder Jahreszeit ein einzigartiges Erlebnis.
Im Winter können Sie die verschneite Berglandschaft bewundern, während im Sommer die Natur von alpiner Flora bedeckt ist und man die Berge in voller Blüte sieht.
Im Frühling ist die Reise von blühenden Landschaften und gelegentlichen Schneefällen geprägt, während der Herbst ein ganz besonderes Erlebnis bietet, da die Natur in rötlichen und braunen Farbtönen erstrahlt.
Das bedeutet, dass Sie – egal ob Sie im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter aufbrechen – stets unterschiedliche, aber gleichermaßen schöne und einzigartige Eindrücke der alpinen Landschaft erleben werden.

Panoramawagen

Panoramawagen des Bernina Express

Das Besondere an diesen Wagen ist die große Frontverglasung, die den Reisenden einen spektakulären Blick ermöglicht.
Die Wagen sind zudem modern ausgestattet und klimatisiert.
Es gibt Panoramawagen in der ersten und zweiten Klasse: Erste Klasse: Die Passagiere profitieren von einer großen Menge an Platz und viel Beinfreiheit in Einzel- und Doppelsitzen. Dank der geringeren Anzahl von Fahrgästen pro Wagen können Sie die Fahrt in aller Ruhe genießen. 2. Klasse: Hier stehen Doppelsitze mit großzügiger Beinfreiheit zur Verfügung.  

Offene Panoramawagen (im Sommer)

Das Besondere an diesem Wagentyp ist das Fehlen von Fenstern.
Das bedeutet, dass man mitten in der Natur ist und auch die frische Brise genießen kann. Diese Wagen eignen sich auch perfekt, um Fotos von der Natur zu machen. Achtung: Manchmal befinden sich zwischen den Panorama-Expresswagen auch klassische Wagen.
Allerdings wechseln die Wagen von Zeit zu Zeit, sodass zum Beispiel keine Garantie für offene Panoramawagen besteht.

Die Technik

Auch die Technik des Bernina Express ist beeindruckend, da der Zug große Höhenunterschiede ohne Zahnrad-Technologie bewältigt.
Der Bernina Express kann Steigungen von bis zu 7 % überwinden, was für eine Bahnstrecke sehr hoch ist. Außerdem sind die Züge und die Gleise so gebaut, dass selbst widrigste Wetterverhältnisse wie starker Schneefall kein Problem darstellen.
Dennoch ist die Bahn umweltfreundlich ausgelegt, um die besonders empfindliche Alpenlandschaft zu schützen.  

Geschichte und Bedeutung

Die Bahnstrecke, auf der der heutige Bernina Express verkehrt, wurde Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut.
Ursprünglich sollte sie als eigenständige Bahnlinie dienen, wurde aber von der Rhätischen Bahn (RhB) übernommen.
Diese Bahn spielte auch während des Zweiten Weltkriegs eine wichtige Rolle, da sie eine der einzigen Strecken war, die damals eine Verbindung zwischen der Schweiz und Italien ohne Durchquerung feindlicher Länder ermöglichte.
Aus einer ursprünglich für den Güter- und Personentransport gebauten Bahn wurde zunehmend eine Touristenattraktion, die Besuchern einen Blick auf die Naturschönheiten der Alpen bietet.
Der Bernina Express wurde zusammen mit der Albulabahn 2008 zum UNESCO-Welterbe erklärt – aufgrund seiner herausragenden ingenieurtechnischen Leistungen und seiner Bedeutung für die Entwicklung der Bahn in schwierigem Berggelände.
Fazit Machen Sie sich auf eine unvergessliche Reise gefasst, die weit mehr bietet als eine normale Zugfahrt.
Starten Sie von Bormio direkt in den Bernina Express und erleben Sie die alpine Landschaft und die verschiedenen Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke hautnah: Von schneebedeckten Gipfeln bis zum Kreisviadukt von Brusio. Gute Reise!  
Nicht genug? Entdecken Sie unsere Tipps, um unsere „Magnifica Terra“ von hier aus zu erkunden: Blog Miramonti Bormio
Alle Artikel
Die Preise werden täglich aktualisiert.
Buchen Sie jetzt, bevor es zu spät ist!
Die Stornierung ist gebührenfrei.
Std
Minuten
Sekunden

Buchen Sie Ihr modernes oder alpin gestaltetes Zimmer, immer mit Blick auf die Berge des Valtellina

#miramontiparkhotel

Aufnahmen aus Miramonti

Anmeldung zum Newsletter

Via Milano, 50 - Bormio

Tel. & WhatsApp
+39 0342/903312

Möchten Sie an unserem Treueprogramm teilnehmen?

Exklusive Vorteile und Ermäßigungen für Aufenthalte in allen Einrichtungen der Hospitalia-Gruppe.
Alle Details hier.

Olympisches Dorf bei denOlympischen Winterspielen 2026!

Das Miramonti Park Hotel wird während der Olympischen Spiele Athleten, Trainer und Betreuer beherbergen.
Außerdem wird die legendäre Stelvio-Piste von Bormio erneut Schauplatz des alpinen Skiweltcups sein!
Hotel Alexander: eleganza e comfort per un soggiorno indimenticabile.
Chalet Villa Valania: soggiorno confortevole con servizi a tre stelle immerso nella natura.
Hotel Residence 3 Signori: SPA, bike e ski resort per vacanze rilassanti e sportive.
Logo dell'Eden Hotel con quattro stelle, design elegante e minimalista.
Elegante hotel a Milano Marittima, ideale per soggiorni rilassanti e confortevoli.
Logo dell'Alpen Hotel Valdidentro con montagna stilizzata e tre stelle.
P.Iva 00529370140 - Privacy & Cookie Policy - Cookie-Einstellungen
Credits TITANKA! Spa © 2024